7:0 für’s Auto – Flächengerechtigkeit sieht anders aus!
Mainzer Radfahrforum (MRF) und MainzZero fordern das Ende der nur autogerechten Stadt Mainz - Mainzer Radfahrforum zeigt Lösungsmöglichkeiten für eine sichere [...]
Mainzer Radfahrforum (MRF) und MainzZero fordern das Ende der nur autogerechten Stadt Mainz - Mainzer Radfahrforum zeigt Lösungsmöglichkeiten für eine sichere [...]
MainzZero fordert Umdenken und Umsetzungsdefizit zu überwinden Mainz, 12. April 2023. Die Wahl des Mainzer Oberbürgermeisters hat eine große Unzufriedenheit [...]
Mainz, 7. März 2023. Eine große Unterstützung der Mainzer*innen und Mainzer für den parteiunabhängigen neuen Oberbürgermeister Nino Haase spricht aus [...]
Am 12. November von 15 bis 18 Uhr im ZMO Bretzenheim Mainz, 3. November 2022. Unsere Stadt- und Gemeinwesen werden [...]
MainzZero fordert: Stadtratsbeschluss vom November 2021 darf keine Beruhigungspille sein Mainz, 6. September 2022. Der Mainzer Stadtrat hat im Februar [...]
MainzZero fordert weitere Verkehrszählstellen für die Mobilitätswende in Mainz Mainz, 3. August 2022. Der Beschluss im Mainzer Stadtrat vom 24. [...]
Aktionstag von MainzZero am 22. Juli von 11 bis 18 Uhr in der Mainzer Neustadt Mainz, 14. Juli 2022. Bei [...]
Bildunterzeile: Vortrag von Torsten Collet (NABU Mainz, Bildmitte) auf der Grünen Brücke über die Rheinallee. Foto: Marina Hinsch Mainz, 3. [...]
Bildunterzeile: Blick in den gut gefüllten Saal des Wolfgang-Captio-Hauses. Foto: Michael Lengersdorff Mainz, 28. März 2022. Der Saal im Wolfgang-Capito-Haus [...]
Die Mainzer Neustadt als klimafreundlichen Stadtteil mitgestalten Mainz, 24. März 2022. Die Bürgerinitiative MainzZero lädt für Samstag, 2. April zu [...]