MainzZero –
Klimaentscheid Mainz

Bildungsoffensive zu Klima- und Umweltschutz vorgestellt

Präsentierten im Mainzer Stadthaus die erstmals erschienene Broschüre “Bildungsoffensive Klima” (v.l.) Christian Rausch (vhs), Dr. Susanne Schöffling (MainzZero) und Oberbürgermeister Michael Ebling.
Mehr zum Thema “Bildungsoffensive Klima”

Radtour: Bäume im Klimastress
Zu einer professionellen Waldführung laden die Scientist for Future (S4F) Mainz am Sonntag, 14. August ab 14 Uhr ein. Geradelt wird gemeinsam mit Start am Ernst-Ludwig Platz in Mainz zum Lennebergwald in Gonsenheim. Zeit für Austausch und weiteren Input ist reichlich. Alle sind herzlich eingeladen mit dabei zu sein, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Weitere Infos zur Radtour unter Termine.

Mainzer Mobilitätskonzept „Verkehrswende jetzt!“

MainzZero hat ein 84-seitiges Konzept „Verkehrswende jetzt! – Bausteine für ein Mainzer Mobilitätskonzept“ für einen nachhaltigen, klima- und menschenfreundlichen Innenstadtverkehr ausgearbeitet und in zwei Veranstaltungen vorgestellt.
Eine neue Qualität der Mobilität, die das Konzept aufzeigt, ist dringende und zwingende Voraussetzung dafür, dass auch nur annähernd die Folgen des Klimawandels begrenzt und das 1,5 Grad-Ziel des Pariser Abkommens auch in Mainz erreicht werden.
Mehr Infos und Hintergründe auf der Seite “Verkehrskonzept”.

Neues bei MainZero
Weitere aktuelle Nachrichten, Pressemitteilungen und ergänzende Unterlagen zum Download findest Du auch im Bereich News und Downloads.

Wer wir sind

Wir haben in 2021 das Bürgerbegehren ‘MainzZero – Klimaentscheid Mainz’ organisiert und dabei 13.352 Unterschriften von Mainzer:innen gesammelt. Mit unterschiedlichen Maßnahmen und Aktionen setzen wir uns weiterhin aktiv dafür ein, dass Mainz möglichst schnell klimaneutral wird.
Mehr Infos auf der Seite “Unsere Arbeit, unsere Ziele”

Unsere Vision
Mainz hält sein Budget für die Treibhausgas (THG)-Emissionen für das 1,5-Grad-Ziel vom Pariser Klimaabkommen ein.
Warum eigentlich 1,5 Grad?
Dieser Film erklärt die Hintergründe.

Unsere Mission
Wir bewirken mit MainzZero ein Umdenken in Stadtverwaltung und Politik sowie bei den Mainzer:innen hin zum Erreichen des 1,5 Grad-Ziels. Dazu ist es notwendig, die kommunalen THG-Emissionen um jährlich mindestens 10% im Vergleich zu 2021 zu senken. Die Stadt Mainz muss dazu die Grundlagen schaffen.
Ein wesentlicher Beitrag zum Erreichen dieses Ziels ist unser Verkehrskonzept.

Unsere Mission – Beispiel Neubrunnenstraße
Passt das Vorgehen der Stadt zum Biotech-Hub noch in diese Zeit?
Zahlreiche Umwelt- und Nachhaltigkeitsgruppen üben massive Kritik an den Plänen der Stadt Mainz, den [...]
Vertrauen ist gut – Controlling ist besser
MainzZero fordert weitere Verkehrszählstellen für die Mobilitätswende in Mainz Mainz, 3. August 2022. Der [...]
Autofreie Forsterstraße lockt zum Spielen und Verweilen
Aktionstag von MainzZero am 22. Juli von 11 bis 18 Uhr in der Mainzer [...]