MainzZero – Klimaentscheid Mainz

Am 25. März hieß es wieder: Licht aus, CO2-Ausstoß runter

Die Earth Hour, die “Stunde der Erde”, fand am Samstag – wie schon 2022 – am Mainzer Rheinufer (Höhe Fischtor) statt. Nicht nur Kommunen und Unternehmen, sondern auch Privathaushalte waren aufgerufen in der Stunde zwischen 20:30 und 21:30 Uhr ein Zeichen zum Energiesparen durch Ausschalten von Stromverbrauchern, die nicht benötigt werden, zu setzen. MainzZero und der BUND Mainz waren bereits ab 14 Uhr mit weiteren Partnern (Greenpeace und der Vernetzungsgruppe Mainz, Biotech-Areal) mit einem Infostand vertreten.
Die Kundgebung ab 20 Uhr eröffnete die Mainzer Zwei-Mann-Band ‘Die Ehrlichen Finder’, MainzZero schickte per Redebeitrag von Edith Heller und Michael Lengersdorff die acht Forderungen an den neuen OB Nino Haase in Richtung Rathaus, der ‘Chor des guten Lebens’ aus Mainz präsentierte nachdenkliche und aufweckende Lieder und der Student Juri ebenso nachdenkliche Gedichte zum Klimaschutz. Eine gelungen Demonstration, die von Marcel Weloe (BUND / MainzZero) perfekt vorbereitet wurde

Fridays fordern:
Wissing muss zurücktreten!

Erstmals fordern die Fridays for Future (FFF) den Rücktritt eines Politikers. Denn Volker Wissing missachtet in so fundamentaler Weise sowohl wissenschaftliche Fakten als auch gesetzliche Rahmen, dass mit ihm keine Besserung in Sicht ist. Worauf soll noch gewartet werden?
Mehr zur Petition und die Möglichkeit zum Unterschreiben

Zwei weitere Petitionen zu mehr Tempo bei der Mobilitätswende statt beim Autobahn-Ausbau und dass die Zerstörung des Planeten als Verbrechen an unserem Planeten vom Europäischen Gerichtshof anerkannt wird unter Petitionen

Klarer Sieg für Nino Haase

Es war ein klares Votum der Mainzer:innen für den parteilosen Nino Hasse bei der Stichwahl für den Posten des Mainzer Oberbürgermeisters. Nach dem vorläufiges Endergebnis stimmten 63,6 % für Nino Haase, 36,4 für Christian Viering (Bündnis 90 / Die Grünen). Nino Haase ging bereits im ersten Wahlgang mit 40,2 Prozent der Stimmen als klarer Sieger vor Christian Viering, der 21,5 Prozent erhielt, hervor. Die Vereidigung des ersten parteilosen OB in der Geschichte der Stadt Mainz erfolgte in der Stadtratssitzung am 22. März.

Ergebnis der Wahl und Berichte in den Medien:
Ergebnis der Stichwahl vom 5. März 
Glückwunschbrief von MainzZero mit 100 Tage-Sofortprogramm
Allgemeine Zeitung: MainzZero mit Forderungen an OB
PresseSpiegel zur OB-Wahl in Mainz (Stand: 18. März 2023)
Antrittsrede von OB Nino Haase in der Stadtratssitzung am 22. März (ab Min 25)

Hier geht es zur Webseite des zukünftigen Mainzer OB:
Mainz. Miteinander. Machen

Wer wir sind

Wir haben in 2021 das Bürgerbegehren ‘MainzZero – Klimaentscheid Mainz’ organisiert und dabei 13.352 Unterschriften von Mainzer:innen gesammelt. Mit unterschiedlichen Maßnahmen und Aktionen setzen wir uns weiterhin aktiv dafür ein, dass Mainz möglichst schnell klimaneutral wird.
Mehr Infos auf der Seite “Unsere Arbeit, unsere Ziele”

Unsere Vision

Mainz bleibt im Rahmen des ihm zustehenden Budget für die Treibhausgas (THG)-Emissionen, damit das 1,5-Grad-Ziel – 2015 von rund 200 Staaten im Pariser Klimaabkommen beschlossen – eingehalten wird.

Warum eigentlich 1,5 Grad?
Dieser Film erklärt die Hintergründe.

Unsere Mission

Wir bewirken mit MainzZero und unseren Partnern ein Umdenken in Stadtverwaltung und Politik sowie bei den Mainzer:innen hin zum Erreichen des 1,5 Grad-Ziels. Dazu ist es notwendig, die kommunalen THG-Emissionen um jährlich mindestens 10% im Vergleich zu 2021 zu senken. Die Stadt Mainz muss dazu die Grundlagen schaffen.
Ein wesentlicher Beitrag zum Erreichen dieses Ziels ist unser Verkehrskonzept

Unsere Mission – Beispiel Neubrunnenstraße als verkehrsberuhigte “Grünachse”

„Verkehrswende jetzt!“

MainzZero hat ein 84-seitiges Konzept „Verkehrswende jetzt! – Bausteine für ein Mainzer Mobilitätskonzept“ für einen nachhaltigen, klima- und menschenfreundlichen Innenstadtverkehr ausgearbeitet und in zwei Veranstaltungen vorgestellt.
Mehr Infos und Hintergründe auf der Seite “Verkehrskonzept”

Klima-Bildung für alle

Ein fundiertes Hintergrundwissen bei den Mainzerinnen und Mainzern, aber auch bei den Mitarbeitenden in der Stadtverwaltung ist essentiell. Nur so können die nicht mehr zu leugnenden Folgen des Klimawandels eingeschätzt und die dafür notwendigen Entscheidungen der öffentlichen Hand und der Privathaushalte getroffen werden. Deshalb wurde im August 2022 die “Bildungsoffensive Klima” von der vhs Mainz und MainzZero gemeinsam mit dem damaligen Oberbürgermeister Michael Ebling gestartet.
Mehr zum Thema und den Terminen bei der vhs Mainz unter “Bildungsoffensive Klima”

Berichte und Fotos von Veranstaltungen

Berichte und Fotos von Veranstaltungen, bei denen MainzZero beteiligt war, unter Berichte

Neues rund um MainZero

Weitere aktuelle Nachrichten, Pressemitteilungen und ergänzende Unterlagen zum Download findest Du auch im Bereich News und Downloads

Alle News anzeigen