Autofreie Straße für Begegnungen vom 27. Juni bis 2. Juli in der Mainzer Altstadt
Mainz, 26. Mai 2025. Gemeinsam mit den Anwohnenden und in Kooperation mit ihren Partnern organisiert die Bürgerinitiative MainzZero nach 2023 wieder eine „Meenzer Nachbarschaftsstraße“. Diesmal als „Sommerstraße“ vom 27. Juni bis 2. Juli in der Neutorstraße in der Mainzer Altstadt. Zusammen mit der Stadt Mainz wird am praktischen Beispiel gezeigt, wie ein gutes, klima- und umweltfreundliches Leben in Mainz gelingen kann. Denn: Straßen können mehr sein als Fahrbahn oder Parkplatz für Autos. Sie können zu einem Begegnungs- und Spielort umgestaltet werden. So lautet auch das Ziel dieser sechstägigen Aktion. Mit einem attraktiven Programm direkt vor der Haustür für Groß und Klein, Jung oder Alt.
Mitmachen und Mitgestalten ausdrücklich erwünscht
Jeder und jede – nicht nur aus der Altstadt – ist aufgerufen, die Neutorstraße zur Sommerstraße umzugestalten. Diese sechs Tage können für Aktivitäten mit der Familie, dem Verein, mit Nachbarn oder Freunden genutzt werden. Die Straße kann z. B. für einen Haus-Flohmarkt, ein gemeinsames Essen, ein Picknick, Theateraufführungen, Konzerte, eine Lesung oder Sport genutzt werden. Weitere Infos im Infoflyer.
Eine Info-Veranstaltung für alle Interessierten findet am 3. Juni um 18:30 Uhr in der Werkstattgalerie, Neutorstraße 29 statt. Wer bei der Sommerstraße mitmachen oder selbst eine Aktion organisieren will, sendet eine Mail an kontakt@klimaentscheid-mainz.de. Weitere Infos zur „Sommerstraße 2025“.
Die Pressemitteilung als PDF-Datei zum Lesen und Download.