Sommerstraße in der Mainzer Neutorstraße
Autofreie Straße für Begegnungen, Spiele, Spaß und mehr
Freitag, 27. Juni bis Mittwoch, 2. Juli, in der Mainzer Altstadt
Mit den Anwohnenden sowie MainzZero und seinen Partnern wird es nach 2023 wieder eine „Meenzer Nachbarschaftsstraße“ geben. Diesmal vom 27. Juni bis 2. Juli in der Neutorstraße in der Mainzer Altstadt. Gemeinsam mit der Stadt Mainz wird praktisch gezeigt, wie ein gutes, klima- und umweltfreundliches Leben in Mainz gelingen kann. Denn: Straßen können mehr sein als Fahrbahn oder Parkplatz für Autos. Sie können zu einem Begegnungs- und Spielort umgestaltet werden. Lassen Sie uns gemeinsam den öffentlichen Raum beleben, begrünen und nachbarschaftlich nutzen! Und damit wieder lebenswert machen. Mit einem attraktiven Programm direkt vor Ihrer Haustür. Kommen Sie vorbei, schauen Sie was möglich ist in einem Quartier – von Menschen für Menschen.
Diese Aktion ist eine Initiative von MainzZero mit Unterstützung der Stadt Mainz.
Mitmachen und Mitgestalten ausdrücklich erwünscht
Von Freitag, 27. Juni bis Mittwoch, 2. Juli wird die Neutorstraße zur Sommerstraße. Nutzen sie diese Zeit für Aktivitäten mit ihrer Familie, ihrem Geschäft, ihrem Verein, ihren Nachbarn oder Freunden. Die Straße kann z. B. für einen Haus-Flohmarkt, ein gemeinsames Essen, ein Picknick, Theateraufführungen, Konzerte, eine Lesung oder Sport genutzt werden. Weitere Infos in unserem Infoflyer
Hier das aktuelle Programm der Sommerstraße zum Ansehen und Download.
Wenn Sie bei der Sommerstraße mitmachen oder selbst eine Aktion organisieren wollen, einfach eine Mail senden an kontakt@klimaentscheid-mainz.de
Werbematerialien zum Anschauen und Download:


Visionsbilder autofreier, begrünter Spiel- und Nachbarschaftsstraßen

Tolles Programm in ihrer Straße geplant
MainzZero organisiert mit Partner an diesen Tagen ein Programm mit Infoständen, Chorproben, Basteln, gemeinsamem Essen und noch Vielem mehr. Vor allem mit Angeboten aus Ihrem Kreis, den Anwohnerinnen und Anwohnern.
Einige Programm-Highlights:
- Freitag, 27. Juni: Auftaktveranstaltung
- Samstag, 28. Juni: Flohmarkt – jede/r kann seine angebotenen Waren ab 10 Uhr auf Tische oder Decken an die Straße stellen. Bei Interesse bitte Mail an kontakt@klimaentscheid-mainz.de
Darüber hinaus wird es natürlich viel Zeit geben, um sich einfach in der Straße zu treffen, auf den Bänken mit Tischen (Parklets) zu verweilen und die Zeit zu genießen.

Wie bei der 1. Meenzer Nachbarschaftsstraße im Mai 2023 können Gruppen aus der Altstadt sich bei diesem Fest präsentieren. Foto: Michael Lengersdorff (MainzZero)

Sitzgelegenheiten in der Nachbarschaftsstraße
Uns ist es wichtig, dass es in der 1. Meenzer Nachbarschaftsstraße auch außerhalb des organisierten Programms viele Aufenthaltsmöglichkeiten für Anwohnende und Passanten gibt, ohne dass etwas konsumiert werden muss, sondern vielmehr als Austausch- und Begegnungsort auf Dauer zur Verfügung steht. Darum haben wir sogenannte Parklets gebaut. Stabile Sitzmöbel in der Größe eines Autoparkplatzes, die außerdem Platz für kleine Anpflanzungen bieten.
Danke an die „Soziale Stadt“ für die Förderung des Materials und an die Offene Werkstatt Mainz, die uns tatkräftig beim Bau der Parklets unterstützt hat!
In Abstimmung mit der Stadt und den Anwohnenden konnte erreicht werden, dass die Parklets (Foto rechts) sowohl in der Adam-Karrillon-Straße als auch in der Leibnizstraße über den Sommer als Orte der Begegnung stehen bleiben.

Selbst aktiv temporäre Sommerstraße gestalten
Ein toller Erfolg für unsere ‚1. Meenzer Nachbarschaftsstraße‘ im Mai: denn das Umweltdezernat macht Ernst mit dem Angebot an die Mainzer:innen, temporäre Sommerstraßen einzurichten. Jetzt können Bürgerinnen und Bürger selbst aktiv werden und “ihre” Sommerstraße einrichten. Alle Informationen und die nötigen Unterlagen sind auf der eigens von der Stadt neue eingerichteten Webseite zu finden.
Jetzt heißt es loslegen in den Sommerferien und einige Sommerstraßen einrichten, damit die Stadt und unsere Initiative Rückenwind bekommt und Sommerstraßen in Mainz zur Regel werden!
Hier gibt’s den Bericht und Fotos zur Nachbarschaftsstraße 2023

Sommerstraße in der Mainzer Neutorstraße
Autofreie Straße für Begegnungen vom 27. Juni bis 2. Juli in der Mainzer Altstadt [...]
Nahverkehr muss verlässlich sein
MainzZero präsentiert Kernforderungen für Mainz und Region Mainz, 15. Mai 2025. Mit fünf Kernforderungen [...]
Mit Mythen aufgeräumt und Fakten vermittelt
Peter Klafka begeistert mit Wärmepumpen-Vortrag mehr als 500 Zuhörer Mainz, 27. Januar 2025. Mehr [...]