Beiträge zu Klimathemen in den Medien

KlimaZeit: 30-minütige Hintergrundbeiträge der ARD
Mit “KlimaZeit” bietet die ARD wöchentlich Hintergrundberichte, ordnet mit Expert*innen neueste Ergebnisse der Klimaforschung ein, erklärt in Grafikanimationen alles Wissenswerte rund ums Klima, hinterfragt Entscheidungen der Politik und zeigt konstruktive Beispiele, was Konsument*innen, Unternehmen und Kommunen für die Rettung des Klimas tun können.
Zur ARD-Mediathek mit allen Beiträgen


SWR-Serie: Wir können auch anders
Wenn es ums Klima geht, scheint vieles oft schwierig und kompliziert – aber ist wirklich alles so hoffnungslos? Anke Engelke, Bjarne Mädel, Annette Frier, Axel Prahl, Sebastian Vettel, Pheline Roggan und Aurel Mertz sind auf der Suche nach guten Nachrichten: Auf ihrer Reise besuchen sie Menschen, die nicht jammern, sondern anpacken in den Bereichen Energie, Mobilität, Landwirtschaft, Ernährung, Wohnen und Natur.
Zur ARD-Mediathek mit allen Beiträgen


HR-Serie: alles wissen
Wie kann ich Energie sparen? Wie funktioniert eine nachhaltige Ernährung? Und welchen Beitrag kann ich zum Klimaschutz leisten? Thomas Ranft erklärt komplexe Themen, die jeden betreffen.
Zur ARD-Mediathek mit allen Beiträgen


ARD-Serie: Wissen vor acht
In “Wissen vor acht” hinterfragen Journalistin globale Wetter- und Klimaphänomene (Erde), Gesundheit und Ernährung (Mensch), Naturphänomene (Natur) sowie zukunftsweisende Technologien und Erfindungen (Zukunft).
Zur ARD-Mediathek mit allen Beiträgen


Axel Wagner und die Klimakrise
Artensterben, Starkregen, Gluthitze, … – Wissenschaftsjournalist und Biologe Axel Wagner zeigt mit eindrucksvollen Filmaufnahmen, wie sich unsere Umwelt verändert und erklärt, was wir tun können, um die dramatischen Folgen der Klimakrise noch abzuwenden.
Zur ARD-Mediathek mit allen Beiträgen


Die Ökochecker
Tipps für nachhaltige Entscheidungen im Verbraucheralltag: “Die “Ökochecker” Katharina Röben, Tobias Koch, Maral Bazargani und Panagiotis Fotiadis klären auf.
Zur ARD-Mediathek mit allen Beiträgen


Wissen: Die besten Dokus & Reportagen
Spannende Dokus, Serien, Reportagen und Magazine über die Welt und uns selbst. Denn es gibt für alles eine Erklärung.
Zu folgenden Bereichen gibt es Dokus und Reportage:

3.000 Menschen unterzeichneten bereits Grünachsen-Petition
Motivation: Angst vor dem Klimawandel und Sehnsucht nach mehr Grün Mainz, 1. August 2023. [...]
Überwältigend positives Feedback für 1. Meenzer Nachbarschaftsstraße
MainzZero zieht Bilanz der 10-tägigen Modell-Aktion in der Neustadt / Nachahmer gesucht Mainz, 20. [...]
Alicenbrücke zeigt Glaubwürdigkeit zur Verkehrswende
200 Teilnehmende, Mainzer Radfahrforum (MRF) und MainzZero fordern Flächengerechtigkeit zugunsten von Rad- und Fuß-Verkehr [...]