1. Meenzer Nachbarschaftsstraße

Autofreie Straße für Begegnungen

Freitag 12. bis Sonntag 21. Mai, Adam-Karrillon-Str./Ecke Leibnizstraße

Gemeinsam mit Ihnen als Anwohnenden möchte die Stadt ausprobieren, wie ein gutes, klima- und umweltfreundliches Leben in Mainz gelingen kann. Denn: Straßen können mehr sein als Fahrbahn oder Parkplatz für Autos. Sie können zu einem Begegnungs- und Spielort umgestaltet werden.

Lassen Sie uns gemeinsam den öffentlichen Raum beleben, begrünen und nachbarschaftlich nutzen! Und damit wieder lebenswert machen.

Direkt vor Ihrer Haustür.

Copyright: MLA+ / Martin Aarts

Visionsbilder autofreier, begrünter Spiel- und Nachbarschaftsstraßen

Nachbarschaftsstraßen fördern die Verkehrswende

Radfahren und zu Fuß Gehen müssen attraktiver werden, damit die Menschen das Auto immer öfter gerne stehen lassen. Wie das geht, zeigt unsere Nachbarschaftsstraße.

Die beiden Straßenabschnitte Adam-Karrillon-Str./Ecke Leibnizstraße werden vom 12. bis 21. Mai für den Durchgangsverkehr gesperrt und zur Spielstraße umgewidmet. Parken ist in diesem Zeitraum in diesem Bereich nicht möglich. Zufahrten zu Stellplätzen auf privaten Grundstücken bleiben möglich. Die Rettungsgasse wird freigehalten.

Genießen Sie die autofreie Straße direkt vor Ihrer Tür mit Ihrer Familie, Ihrem Geschäft, Ihrem Verein, Ihren Nachbarn oder Freunden.

Die Straße kann für einen Haus-Flohmarkt, ein gemeinsames Essen, ein Picknick, Theater, eine Lesung oder Sport genutzt werden. – Oder Sie kommen einfach mit Ihrem Lieblingsbuch oder Ihren Stricksachen auf die Straße.

Seien Sie kreativ und mutig, verschönern Sie Ihre Straße, bauen oder reparieren Sie gemeinsam mit Ihren Nachbarn!

Wie wir uns eine lebenswerte Mainzer Innenstadt sowie die Verkehrswende mit attraktiven Angeboten im ÖPNV, für Radfahrende und Fußgänger*innen vorstellen zeigt das Konzept “Verkehrswende jetzt!”.

Infoabend am 13. April

Am Donnerstag, 13. April um 18 Uhr findet in der Leibnizschule eine Informationsveranstaltung zur 1. Meenzer Nachbarschaftsstraße statt, zu der wir Sie herzlich einladen.

Wir werden Ihnen das Programm vorstellen und Zeit für Ihre Fragen haben.

Der Raum in der Schule wird ausgeschildert sein.

Tolles Programm in Ihrer Straße geplant

MainzZero organisiert an verschiedenen Tagen ein Programm mit Infoständen, Chorproben, Basteln, gemeinsamem Essen und noch Vielem mehr. Vor allem mit Angeboten aus Ihrem Kreis, den Anwohnerinnen und Anwohnern.

Das Programm wächst noch – schauen Sie immer wieder rein und bringen Sie sich hier gerne ein:

  • Freitag, 12.05.: Auftaktveranstaltung
  • Samstag, 13.05.: “Alles rund ums Fahrrad” mit Infomeile zum Klimaschutz
  • Sonntag, 14.05.: Straßenfrühstück „Wir feiern den Muttertag vor der Tür“
  • Samstag, 20.05.: Großer Straßenflohmarkt

Es wird natürlich auch viel Zeit geben, um sich einfach in der Straße zu treffen, aufzuhalten und die Zeit zu genießen.

Seien Sie aktiv dabei!

Die Nachbarschaftsstraße lebt von Ihnen und Euch als Anwohnenden!
Teilen Sie uns über dieses Formular bitte mit, welche Aktion Sie organisieren oder bei welcher Aktion Sie mitmachen möchten.

Auch Fragen können Sie hier natürlich gerne stellen! Und für den Infoabend am 13. April um 18 Uhr anmelden.

    Teilnahme an einer Aktion

    An welchem Tag kann Eure/Ihre eigene Aktion stattfinden?
    (gerne mehrere Möglichkeiten nennen)

    Alle News anzeigen